Aktuelles

GV im Zeichen der Veränderungen

Die 11. ordentliche Generalversammlung des Fördervereins Thurvita vom 21.April 2023 war geprägt von personellen Wechseln im Vorstand und Kontinuität in der Arbeit.

Martin Giger übergibt sein Vize-Präsidium an Marietta Wismer aus Wilen. Glücklicherweise bleibt er als Vorstandsmitglied dem Verein erhalten. Martin Giger kennt alle Abläufe, hat ein enormes Netzwerk und kann dadurch neue Freiwillige rekrutieren, er organisierte Ausflüge, verfasste Einladungen und leistete enormen Einsatz in allen Bereichen des Spitex-Fördervereins.

Aus dem Vorstand zurückgetreten ist Roland Bosshard. Dafür ist neu Doris Weilenmann anstelle von Bea Täschler in der Führung des Fördervereins engagiert.

Ebenfalls einen Wechsel gibt es im Sekretariat. Leider muss Claudia Kammerer ihre Sekretariatsarbeit und das Führen unserer Rechnungsbücher abgeben. Sonja Bognar, Bronschhofen, übernimmt ab Juli 2023 das Sekretariat und das Kassieramt.

Neue Ressortverteilung

Die Verantwortlichkeiten sind künftig so geregelt: Für den Sonnenhof zuständig sind Bea Täschler und Doris Weilenmann; Für die Fürstenau engagiert sich Erika Wenger; Für die Pflegewohnungen sind Marietta Wismer und Martin Giger da; Den Mahlzeitendienst organisiert Ruth Eugster und Ansprechpartnerin für den ambulanten Bereich ist Rita Hottinger.

Mehr Mitglieder erwünscht

Die Zahl der Mitglieder hat auch im letzten Jahr leicht abgenommen. Um dies zu ändern, wurden aktive Werbemassnahmen ergriffen. So erschien ein ganzseitiger Bericht in den «Wiler Nachrichten», alle Mitglieder des Jahrgänger-Vereins wurden angeschrieben und ein neuer Flyer wurde gedruckt.

Viel Dank und am Schluss ein Lotto

Den Scheidenden und den Neuengagierten dankte der Präsident des Fördervereins, Dr. Urs Germann, mit warmen Worten und einem schönen Blumenstrauss.

Nach intensiven 45 Minuten Versammlung beschlossen die 56 Teilnehmer der Versammlung den offiziellen Teil ihres Jahrestreffens und schritten zum ebenfalls spannenden Lotto.

Bericht: Mario Aldrovandi

Das Protokoll

Protokoll der 11. Generalversammlung vom 21.April 2023

Leckeres Dreigang-Menue im Sonnenhof

Die rund 1‘300 Mitglieder des Spitex Fördervereins Thurvita von Wil und Umgebung (vormals Spitex Verein Wil und Umgebung) tragen mit ihrem Jahresbeitrag nicht nur zur Freiwilligenarbeit im Dienste älterer und gebrechlicher Menschen bei, sondern profitieren auch von verschiedenen Aktivitäten. So bot sich den Mitgliedern an zwei Abenden die Gelegenheit, im Wiler Thurvita Alterszentrum Sonnenhof unter Leitung der Kochbrigade mit Chefkoch Philipp Wettach an der Spitze kostenlos an einem Kochplausch teilzunehmen. Grüppchenweise wurde in der blitzblanken Küche ein Herbstmenü mit drei Gängen zubereitet. Ein besonderer Leckerbissen war der Hauptgang. Er bestand aus köstlichen Rehrücken-Filets und selbstgemachten Nudeln.

Nach vollbrachtem Werk setzten sich die Kursteilnehmenden im für die Öffentlichkeit zugänglichen Restaurant „Chez Grand Maman“ erwartungsfroh an den Tisch und konnten sich in einer gemütlichen Runde vom gelungenen Gemeinschaftswerk überzeugen. Der Abend bereitete den Hobbyköchinnen und -köchen viel Spass. Auf den Heimweg nahmen diese nicht nur gute Laune mit, sondern auch das Rezeptbüchlein zum Nachkochen der Speisen.                   

 

 

Vollbracht ! En Guete!

Text und Bilder Freddy Kugler

26. Oktober 2022  Erika Wenger

 

Spitex Förderverein Thurvita, ambulanter Bereich. Gemütliches Treffen

Am 14. September war es endlich wieder soweit. Das gemeinsame Essen!

Unsere Gäste, unsere Freiwilligen, Männer und Frauen, Präsident, Vicepräsident und noch zwei Frauen vom Vorstand. Gesamt 19 Personen.

Alle freuten sich darauf. Im Sonnenhof so schön gedeckt, zwei Tische waren für uns reserviert.Es war ein heisser Sommer. Durfte zur Dekoration allen einen Fächer, Schlüsselanhänger, Blöckli mit Kugelschreiber oder Brillentüchlein schenken. Danke Sonnenhof! Alle freuten sich.

Das Menue war wie immer sehr fein, dazu der Sauser oder der Wein. Der Service war sehr nett. Habe Reaktionen bekommen. Danke der Küche und der Organisation vom Sonnenhof. Es war wieder ein sehr schöner Anlass.

Mit vielen Grüssen an Alle

Eure Rita Hottinger und der Spitex Förderverein

Rita Hottinger begrüsst ihre Gäste
Prosit!

23. September 2022   Erika Wenger

Spitex-Förderverein Thurvita: Über 100 Freiwillige bringen Freude und Abwechslung

Der Spitex Förderverein Thurvita mit seinen über 1‘100 Mitgliedern ist die Nachfolgeorganisation des ehemaligen Spitex-Vereins Wil und Umgebung. Über hundert Freiwillige  betreuen in enger Zusammenarbeit mit der Thurvita betagte und gebrechliche Menschen in den Heimen sowie in deren eigenen vier Wänden. An der 10. Mitgliederversammlung im Alterszentrum Sonnenhof in Wil wurde einmal mehr aufgezeigt, wie mit der Freiwilligenarbeit vielerorts Freude bereitet wird.

Fünf Tätigkeitsbereiche

Der in Wil und Wilen tätige Förderverein ist in fünf Bereiche (Alterszentrum Sonnenhof, Pflegezentrum Fürstenau, Pflegewohnungen, Ambulanter Bereich und Mahlzeitendienst) aufgeteilt. Deren Leiterinnen und Leiter bringen in Zusammenarbeit mit den freiwilligen Helferinnen und Helfern Abwechslung in den Alltag der Betagten.  Zu den Aktivitäten zählen Spaziergänge und Gespräche sowie das Stricken, Singen, Musizieren, Spielen und Vorlesen mit den älteren Menschen.

Präsident Dr. med. Urs Germann verwies auf die zwei schwierigen Corona-Jahre 2020 und 2021, in denen aufgrund der Restriktionen und Schutzmassnahmen viele Freiwilligen-Einsätze nicht möglich waren. Auch mussten die letzten beiden Mitgliederversammlungen auf dem schriftlichen Weg durchgeführt werden.

Mitglieder tun Gutes

Aufgrund des im vergangenen Jahr erfolgten Übertritts der Gemeinde Rickenbach in die Spitex Regio Tannzapfenland hat sich die Zahl der Mitglieder des Fördervereins verringert. Neue, auch jüngere Mitglieder sind deshalb willkommen.  Mit dem unveränderten Mitgliederbeitrag von 50 Franken für Einzelmitglieder und Familien sowie 200 Franken für Firmen und Institutionen wird nicht nur das Leben zahlreicher Menschen erleichtert und Abwechslung in deren Alltag gebracht, sondern es profitieren auch die Mitglieder, denen an der Mitgliederversammlung ein Snack und Getränke sowie ein Lotto-Match mit schönen Preisen offeriert werden.

Neue Freiwillige gesucht

Auch die Zahl der Freiwilligen hat sich verringert. Der Rekrutierung neuer Freiwilliger wird deshalb  im laufenden Jahr ein hoher Stellenwert zukommen. Deren Engagement wird jeweils mit einem Jahrausflug und einem Dankeschön-Essen belohnt. Eine besondere Rolle kommt dem seit Anfang Jahr unter der Leitung von Ruth Eugster (Wil)  stehenden Mahlzeitendienst mit derzeit 26 freiwilligen Fahrerinnen und Fahrern zu. Diese lieferten im vergangenen Jahr insgesamt rund 20‘000  Mahlzeiten aus. Seit Januar 2017 werden diese vom Küchenteam des Thurvita Sonnenhofs mit grosser Sorgfalt und dem Fokus auf Regionalität und die jeweilige Saison zubereitet.

Zwei neue Vorstandsmitglieder

Der seit 2017 amtierende Präsident Urs Germann, der Vorstand und die beiden Revisoren wurden einstimmig wiedergewählt. Als Ersatz für die zurücktretende Rosmarie Leuzinger wurde Claudia Kammerer (Wilen) zur neuen Verantwortlichen für die Finanzen und die Führung des Sekretariats gewählt. Neu im Vorstand Einsitz nimmt auch der ehemalige Wiler Stadtparlamentarier Roland Bosshart-Schaffhauser.

Lottomatch als geselliger Abschluss

Nach der zügig durchgezogenen Mitgliederversammlung wurden den Anwesenden Snacks und Getränke serviert. Der Abend klang mit dem zur Tradition gewordenen Lottomatch unter der Regie von Spielleiter und Vizepräsident Martin Giger (Wilen) aus, wobei es attraktive Preise zu gewinnen gab.  

Weitere Informationen

Eine Vielzahl von Informationen vermittelt die Homepage www.spitex-foerderverein.ch. Fragen und Anregungen nimmt Dr. med. Urs Germann (Weierhofstrasse 8, 9500 Wil, Tel. 071 911 12 45, urs.germann@bluewin.ch) gerne entgegen. Anlaufstelle für die Freiwilligenarbeit ist Martin Giger (Langwiesenstrasse 38, 9535 Wilen, Tel. 071 923 50 07, martin.giger@thurweb.ch).  

Freddy Kugler

 

Die Mitgliederversammlung klingt jeweils mit einem geselligen Lottomatch aus

Vizepräsident Martin Giger als Lotto-Leiter

 

03. Juli 2022  Erika Wenger